Impressum und Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Ansprechpartner
	
									Email: info (at) augmented-art (punkt) de 
									
									Steinbeis-Transferzentrum New Media and Data Science 
									Am Hochstein 12 
									97337 Dettelbach 
 									Leitung: Prof. Dr. Frank Deinzer
									Internet: www.steinbeis.de/su/1806 
									Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund 
									
									Zentrale: Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer 
									Haus der Wirtschaft | Willi-Bleicher-Straße 19 
									70174 Stuttgart 
									Germany 
									
									Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Stuttgart | Registergericht/Register Court: Stuttgart HRA 12480 
									Komplementär/General Partner: Steinbeis Verwaltungs-GmbH, Registergericht/Register Court: Stuttgart HRB 18715 
									Geschäftsführung/Management Board: Prof. Dr. Michael Auer (Vorsitz/Chair), Dipl.-Kfm. Manfred Mattulat
								
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Internetpräsenz www.augmented-art.de sowie den jeweiligen Subdomains erreichbar unter <xy>.augmented-art.de. Eine Subdomain enthält eine jeweils eigenständige und isolierte Instanz des Augmented Art Content Management Systems (CMS). Durch diese Isolation können keine Daten zwischen den jeweiligen Instanzen ausgetauscht werden. Sie sind durch sog. Containervirtualisierung technisch voneinander abgekapselt. Ein Beispiel ist unsere Demo-Instanz erreichbar unter demo.augmented-art.de.
Server-Log-Dateien
Aus technischen Gründen wird bei Zugriff auf unsere Seiten sog. Logfiles aufgezeichnet. 
									Wir nutzen die Logfiles nur um im Krisenfall eine einfachere Fehlersuche durchführen zu können. 
								
								Das Logfile besteht also aus folgenden Informationen:
								- IP-Adresse 
								- Datum / Uhrzeit
								- Die abgerufene Seite
								- Statuscode des Webservers
								- Browser/Betriebssystem
								- Referrer und Exit Page
								
								Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. 
								Somit können wir keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Identität machen.
								Außerdem widersprechen wir der Weitergabe jeglicher Daten an Dritte. 
Cookies
									Die Homepage www.augmented-art.de speichert keinerlei Cookies. Wir nutzen auch keine Analytics Software (bspw. Google Analytics) von Drittanbietern. 
									Nur unser CMS, erreichbar unter unterschiedlichen Subdomains (<xy>.augmented-art.de), legt lediglich einen Cookie an, falls Sie beim Login einen Haken
									unter "Anmeldename merken" gesetzt haben. Dieser Cookie speichert Ihren Benutzernamen, sodass Sie nur noch Ihr Passwort zum Login eingeben müssen. 
									
									Verfügt Ihre Instanz über unser Modul "Webinhalte" haben Sie die Möglichkeit eine beliebige URL (Verlinkung), bspw. einen Youtube-Video-Link, als Inhaltsseite einzupflegen. 
									Die Seite, auf welche die URL zeigt, wird dann in unserem Vorschaufenster angezeigt. Je nachdem wohin Ihre URL zeigt, kann dies zur Folge haben, dass der jeweilige
									Anbieter der Verlinkung einen Cookie bei Ihnen speichert. Darauf werden Sie mittels Cookie-Banner dieses Anbieters in der Regel aber hingewiesen. 
									Hierauf haben wir leider keinen Einfluss.
								
Nutzerkonto im Content Management System
Um Zugang zu einer Content Management System (CMS) Instanz zu erhalten, muss vom jeweiligen Administrator der Instanz ein Nutzerkonto erstellt werden. Eine eigenständige Registrierung wird nicht angeboten. Für ein Nutzerkonto kann keine E-Mail Adresse angegeben werden. Es wird lediglich ein (beliebiger) Benutzernamen sowie ein Passwort angegeben. Wir werden Sie nicht nach persönlichen Informationen wie Vor- und Nachname, Universität, Adresse, Geschlecht oder sonstigen persönlichen Daten fragen. Jeder Besitzer einer CMS Instanz kann eine beliebige Anzahl an Nutzerkonten erstellen oder diese auch unwiderruflich löschen. Die Nutzerkonten sind genau wie der Rest des CMS durch die Containervirtualisierung komplett isoliert, es gibt also keinen zentralen Stelle in denen alle Nutzerkonten zusammengeführt werden. Alle Angaben werden verschlüsselt im Datenbanksystem der jeweiligen Instanz abgelegt.
Datensicherheit
									Die gesamte Kommunikation Ihres Browsers mit unseren Diensten erfolgt über eine verschlüsselte TLS-Verbindung, 
									um Ihre Informationen vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. 
									Nur ausgewählte Administratoren haben Einblick in die Daten der jeweiligen Instanzen und nur insoweit es zur Aufrechterhaltung der Dienste erforderlich ist.
									
									Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, 
									teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. 
									Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
								
Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten sowie die Instanzen selbst werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Betroffenenrechte
									Sie haben das Recht:
									
									- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung gegenüber uns mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
									- gemäß Art. 15 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
									- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
									- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
									- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
									- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
									- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierzu an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.	
								
Widerspruchsrecht
									Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, 
									haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, 
									die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. 
									Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
									
									Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an unsere oben genannte E-Mail-Adresse.
								
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
									Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern, 
									um damit einer sich geänderten Gesetzeslage oder der Erweiterung des Funktionsumfanges unseres Internetauftritts Rechnung zu tragen. 
									Sie sollten daher die Datenschutzbestimmungen regelmäßig lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu sein. 
									Durch die weitere Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung in ihrer jeweils geltenden Fassung einverstanden.
									
									Stand: November 2020
								
Bild- und Textrechte
Falls nicht anders angegeben, unterliegen die unter www.augmented-art.de veröffentlichten Inhalte der CC-BY 4.0 Lizenz. 
									Verfasser eines Artikels ist auch Urheber der Grafik.
									
									www.augmented-art.de / CC-BY 4.0
									
									Ausgeschlossen hiervon und damit dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht unterliegend sind alle veröffentlichen Inhalte 
									der Content Management System (CMS) Instanzen erreichbar unter den jeweiligen Subdomains (<xy>.augmented-art.de). 
									Nähere Informationen können den Nutzungsbedingungen des CMS entnommen werden. 
								
Licensing
 Der Quellcode der Homepage www.augmented-art.de basiert auf der tollen Arbeit von:
								
								HTML5 UP
								html5up.net | @ajlkn
								
								Der Quellcode steht unter CC-BY 3.0 Lizenz. Ausgeschlossen hiervon und damit urheberrechtlich geschützt ist jeglicher anderweitige Quellcode erreichbar unter unseren Subdomains.
 Die Icons der unterschiedlichen Nationalflaggen wurden von:
								
								Panayiotis Lipiridis
								
								unter MIT Lizenz veröffentlicht. Thanks for the great work!.
								
